Cradle to Cradle (C2C) bedeutet sinngemäß „vom Ursprung zum Ursprung“. Es gilt als Ansatz für eine konsequente Kreislaufwirtschaft mit dem...
Weiterlesen
Kategorie: Nachhaltige Medien
Nachhaltige Medienproduktion
Beiträge über Ethik, umweltbewusste Medienproduktion sowie über Inhaber und Entscheider, die sich ihrer Verantwortung bewusst sind: Cases, Storys, Wissenswertes über Normen, Labels und Druckverfahren.
Wir sprechen mit den Köpfen der Branche über Arbeitsmodelle, faire Bezahlung und gesunde Betriebsstätten.
Wertekultur, Nachhaltigkeit, Verantwortung
Umweltschutz in der Medienproduktion ist ein vielschichtiger Prozess. Der Unterschied zwischen Basis-Umweltschutz und qualifiziert nachhaltiger Medienproduktion ist elementar. Gerade in...
Mehr lesen
Demut: Was für ein genialer Name für einen Ökokalender!
So schlicht und doch fundamental wie die Alpen, ist auch dieses Druckwerke konzipiert. Technisch fast alles zu können – aber...
Mehr lesen
Die gute Seite vom Papier, der Globalisierung und dem Lobbyismus
Ein nach wie vor kontrovers diskutiertes Thema ist die Umweltgerechtigkeit von Papier und die Frage: Papier oder doch eher digital?...
Mehr lesen
Das verbindet Kanada, Paraguay und Braunschweig
Nachhaltigkeit geht weit über konkreten Umweltschutz hinaus und kombiniert ökologische, wirtschaftliche und soziale Belange. Der Green Horizons Award wird von...
Mehr lesen
193 Länder, 17 Ziele, eine Welt!
Trotz der negativen Auswirkung des Internets auf die Umwelt, gelten digitale Medien in der öffentlichen Meinung als umweltfreundliche Alternative zu...
Mehr lesen