Gold-Award für Medienexperte Rüdiger Maaß (f:mp.)

von | 2019, November | Marketing

Bei den Druck&Medien Awards 2019 hat f:mp.-Geschäftsführer und „Aktivposten der Medienbranche“ Rüdiger Maaß den Sonderpreis für besondere Verdienste um die Druckbranche gewonnen.

Zum 15. Jubiläum der Druck&Medien-Awards hat sich die 26-köpfige Jury, die sich aus renommierten Experten der Medien- und Druckbranche zusammensetzt, entschieden, einen Sonderpreis für besondere Verdienste um die Druckbranche zu vergeben.

Der Gewinner wurde Ende Oktober auf der glanzvollen Gala, eines der jährlichen Highlights der Druckbranche in Berlin bekanntgegeben.

Gewinner des FUJIFILM-Gold-Awards ist Rüdiger Maaß,

offiziell Geschäftsführer Fachverband Medienproduktion e. V.

tatsächlich aber weit mehr als ein Verwalter der zahlreichen Angebote, die mit dem quirligen Verband verbunden sind. 

Die Kandidaten und Kandidatinnen für diese Kategorie wurden von der Jury selbst vorgeschlagen und präsentiert. Im Anschluss wurde zusammen offen diskutiert, um abschließend in geheimer Wahl einen Gewinner zu finden. Zur Wahl von Rüdiger Maaß hob die Jury vor allem

  • sein Engagement um Ausbildung, Nachhaltigkeit und Kommunikation der Stärken von Print hervor und
  • lobte ihn als Aktivposten in der Druckbranche,
  • nicht zuletzt wegen der Organisation zahlreicher Events, die immer wieder ein neues Licht auf die umfangreichen Potenziale der Druckproduktion werfen.

„Die Wahl der Jury zeichnet das Anliegen unseres Geschäftsführers Rüdiger Maaß aus, die Druck- und Medienwelt immer noch ein kleines Stückchen innovativer und besser aufzustellen. Rüdiger Maaß bereichert mit seiner Leidenschaft für wirksame, edle und nachhaltige Kommunikation viele Segmente der Medienproduktion. Ein Beispiel dafür sind die zahlreichen Brancheninitiativen, die er auch im Namen des f:mp. initiiert hat und die heute einen wichtigen Part übernehmen, um wesentliche Aspekte und Teilbereiche der Medienproduktion voranzutreiben und weiterzubringen“, erklärt Dieter Beller, Vorstandsvorsitzender des f:mp.

„Wir gratulieren ihm von Herzen und wünschen ihm und uns, dass er weiterhin vieles in der Branche bewegen wird. Wie ich ihn kenne, hat er dafür schon viele Ideen in petto.“

Druck & Medien Award 2019

Der Druck & Medien Award ist die bedeutendste Auszeichnung für die Druck- und Medienbranche und findet jährlich in Berlin statt.

Rüdiger Maaß ist seit 1998 Geschäftsführer des f:mp. Mit Blick auf das, was der versierte Medienexperte in dieser Zeit tatsächlich bewirkt hat, passen auch eine Reihe anderer Berufsbezeichnungen. Maaß ist vor allem ein Networker, Fachreferent und Moderator für die Kommunikationsindustrie und hat sich auch als Unternehmens-, Marketing- und PR-Berater einen Namen gemacht.

Mit Events wie der Print & Digital Convention als kommunikative Kongress-Messe oder der mittlerweile legendären Creatura, einer Brancheninitiative spezialisierter Druck- und Mediendienstleister,  nebst jährlichen Roadshows sowie hochwertigsten Analysen zum Thema (vgl. Metaanalyse The Power of Print), hat besonders auch Maaß Tausende Medienschaffende inspiriert.

So komplex die Themen auch sein mögen: Rüdiger Maaß gelingt wie keinem anderen Speaker und Stratege, das Spektrum der Medienproduktion zu komprimieren und quasi einen Status quo als Konzentrat kompakt, klar und verständlich zu kommunizieren. Er nimmt sich offensichtlich die Zeit für Kürze. Zuhörer bekommen während seiner Vorträge

so etwas wie komplexe Simplizität

zu hören.

Eine gute Mischung aus erforderlichen Buzzwords und einer Sprache, die wir, egal in welcher Disziplin der Medienproduktion wir wirken, verstehen. So verbinden seine Werke und Vorträge Experten und Macher interdisziplinär.

MM-Redaktion

MM-Redaktion

Freie Autoren, Texter und Experten

Unser Magazin ist keine eilige Tagesredaktion – die meisten Beiträge sind für Monate oder Jahre aktuell. Wir verbinden die Themen Inhalte (Content) und die dafür immer, ausnahmslos erforderlichen Medien in all ihren digitale und analogen Formen und Formaten.

Wir liefern andere Perspektiven. Inhalte, die am ehesten mit einem Buch über Content-Marketing (Inhalte und Medien) vergleichbar sind. Auch bestehende Beiträge werden aktualisiert oder mit anderen, neueren Beiträgen verlinkt.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Fokus:

„Die Zukunft liegt im Zusammenspiel der Kanäle“

„Die Zukunft liegt im Zusammenspiel der Kanäle“

Die Managerin Sabine Geldermann, Direktorin der Weltleitmesse für die Druck- und Medienindustrie drupa, im Interview mit Chefredakteur Jürgen Zietlow, über...
Weiterlesen

Beliebte Beiträge:

COVID-19, die Pandemie und das Neue Normal

COVID-19, die Pandemie und das Neue Normal

In der aktuellen Coronakrise erleben wir eine bisher neue Kategorie der Polarisierung. In den sozialen Medien gehen Bürger regelrecht aufeinander...
Weiterlesen

Schreiben Sie uns:

Metaanalyse „The Power of Print“

Ich hab‘ da so`n Gefühl

Ich hab‘ da so`n Gefühl

Digital oder doch mit Print werben? Print war bisher häufig „nur“ gefühlt erfolgreicher im Marketing. Die Metaanalyse THE POWER OF...
Weiterlesen

Komplexes lösen:

„Wir produzieren Effekte“

„Wir produzieren Effekte“

Wo digitale Medien oder solche, die über Mass-Customization produziert werden keinen Nutzen stiften und immer dann, wenn Print und spezielle...
Weiterlesen

Content Marketing:

Instagram-TV für kleine und mittelständische Unternehmen

Für viele Unternehmen sind soziale Medien immer noch Spielerei oder die damit verbundenen Aufgaben erscheinen...
Weiterlesen
Instagram-TV für kleine und mittelständische Unternehmen

Personal Branding: Die Macht der Persönlichkeit!

Auf einen Vortrag vor mehreren Hundert Menschen würden wir uns gründlich vorbereiten. Ein großes Auditorium...
Weiterlesen
Personal Branding: Die Macht der Persönlichkeit!

10 Mythen im Content-Marketing

Es gibt Mythen im Content-Marketing, die sich hartnäckig halten und dem Erfolg im Wege stehen....
Weiterlesen
10 Mythen im Content-Marketing

Der neue Sinn nach Sinn im Marketing

Ein Trend ist gekommen, um zu bleiben: Der Begriff Purpose steht im Marketing für den...
Weiterlesen
Der neue Sinn nach Sinn im Marketing

Was unterscheidet Blogger, Influencer, Journalisten, Redakteure und Autoren?

Im Zeitalter der Kommunikation kamen vor etwa 15 Jahren neben den altbekannten Begriffen wie Journalist,...
Weiterlesen
Was unterscheidet Blogger, Influencer, Journalisten, Redakteure und Autoren?

Influencer 2020: Mega, Macro? Micro, Nano!

Das Wort Influencer ist für mich das Unwort des Jahrzehnts, auch, wenn die Metapher passt:...
Weiterlesen
Influencer 2020: Mega, Macro? Micro, Nano!

Storytelling:

Danke, Weihnachts*mensch

Weihnachten 2019 ist schon wieder Geschichte, aber die unendlichste aller...
Beitrag lesen ...
Danke, Weihnachts*mensch

Individuelle Medien sind kein Privileg

Warum gibt es immer weniger Kreativagenturen, die tatsächlich noch kreativ...
Beitrag lesen ...
Individuelle Medien sind kein Privileg

„Es ist doch fast schon magisch …“

Warum gibt es immer weniger Kreativagenturen, die tatsächlich noch kreativ...
Beitrag lesen ...
„Es ist doch fast schon magisch …“

Haptische Medien:

Ziegenluft, Küchenduft … Schäferei, Umweltdruckerei!

Die Hauswirtschaftsmeisterin und nachhaltige Schäferin Sabine Krüger hat bei der Umweltdruckerei bonitasprint in Würzburg ein Hardcoverbuch drucken lassen – nach...
Weiterlesen
Ziegenluft, Küchenduft … Schäferei, Umweltdruckerei!

50 Jahre Greenpeace Festschrift – radikal ökologisch gedruckt

Die Umweltorganisation Greenpeace feiert ihr 50-jähriges internationales Jubiläum mit einer ausdrucksstarken Festschrift. In eindrucksvollen Bildern dokumentiert die Festschrift spektakuläre Greenpeace-Aktionen...
Weiterlesen
50 Jahre Greenpeace Festschrift – radikal ökologisch gedruckt

Print: Das Prinzip Printzipia

Onlineprint wird künftig von Individualität, Spezialisierung und Automatisierungen geprägt sein. Print wird exklusiver und nachhaltiger. Gute Aussichten für klassische, flexible...
Weiterlesen
Print: Das Prinzip Printzipia

Umweltdruckerei – Ein Begriff zum Kundenfang

Von den etwa 7.000 in Deutschland noch existierenden Druckunternehmen arbeiten gerade einmal dreiundvierzig (43) Druckereien nachweisbar mit zertifizierten Umweltmanagementsystemen. Bewegt...
Weiterlesen
Umweltdruckerei – Ein Begriff zum Kundenfang

Newsletter:

Social Media:

Nachhaltigkeit:

Strategische Zukunftsfähigkeit contra Wettbewerbsfähigkeit

Strategische Zukunftsfähigkeit contra Wettbewerbsfähigkeit

Rein digitale oder digital gedruckte Kampagnen: Die Datenbasis ist dieselbe. Print kann als Ausgabekanal genauso simpel und flexibel wie z....
Weiterlesen
Programmatic Print: The winner takes it all – the loser’s standing small

Programmatic Print: The winner takes it all – the loser’s standing small

Rein digitale oder digital gedruckte Kampagnen: Die Datenbasis ist dieselbe. Print kann als Ausgabekanal genauso simpel und flexibel wie z....
Weiterlesen
Nachhaltig. Premium. Verpackung

Nachhaltig. Premium. Verpackung

Beim Verpackungsdesign jagt nicht selten eine Superlative die nächste. Anhand einer realen Kampagne, von der Entwicklung bis zur Produktion einer...
Weiterlesen

Sponsoring:

Neuromarketing

Medien streicheln an der Elbe? Last-Minute!

Medien streicheln an der Elbe? Last-Minute!

Die Brancheninitiative Creatura bietet Marketers,...
Weiterlesen
Ich hab‘ da so`n Gefühl

Ich hab‘ da so`n Gefühl

Digital oder doch mit Print...
Weiterlesen
Neuromarketing: Der unlogische Konsument (Teil 6/6)

Neuromarketing: Der unlogische Konsument (Teil 6/6)

Weiterlesen
Neuromarketing: Der unlogische Konsument (Teil 5/6)

Neuromarketing: Der unlogische Konsument (Teil 5/6)

Wer nach Informationen sucht, die...
Weiterlesen