„Würden Sie das lesen?“
Im Sommer habe ich mit einer Fachwirtin für Werbung und Kommunikation telefoniert. Es hat schon seinen Grund, warum es immer wieder zu krassen Missverständnissen im Content-Business kommt.
Mehr lesenIm Sommer habe ich mit einer Fachwirtin für Werbung und Kommunikation telefoniert. Es hat schon seinen Grund, warum es immer wieder zu krassen Missverständnissen im Content-Business kommt.
Mehr lesenHaptische Medien sind so mächtig wie einst die Saurier – nur nicht ausgestorben. Das Machtzentrum analoger Medien bilden haptische Eigenschaften. Gefühle, die digitale Medien nicht liefern können. Außerdem mögen wir es auch beim digitalen Shopping, emotional berührt zu werden.
Mehr lesenPrint kann so günstig sein: Im Dicount-Segment türmt sich bedrucktes Papier – so auch in den Briefkästen bei den Empfängern. In dem Umfeld wirken individuelle Drucksachen wie kleine Leuchttürme. Was darf diese Individualität kosten, damit sie sich bezahlt macht?
Mehr lesenEs gibt richtig gute Gründe dafür, Medien mit besonderen Raffinessen zu kaufen und nicht nur auf den Druckpreis zu schauen. Warum nur, erfahren wir Printbuyer so wenig darüber?
Mehr lesenZiemlich gewagt, könnte man angesichts des ungewöhnlich lilafarbenen Designs, mit Blick auf das Design der neuen Agenturseite soulofcontent.de sagen, oder nicht?
Mehr lesen