„Wir haben jetzt mehr Traffic!“ „Ja und?“
Viele Unternehmen wollen effizient produzieren und auch digital-industriell werben. Die Strategie, sich dabei an den jeweiligen Branchenführern zu orientieren, bewährt sich nicht immer.
Mehr lesenViele Unternehmen wollen effizient produzieren und auch digital-industriell werben. Die Strategie, sich dabei an den jeweiligen Branchenführern zu orientieren, bewährt sich nicht immer.
Mehr lesenWas bringt Content-Marketing finanziell? Wie und wann rechnet sich der Aufwand? Wie kann man den Erfolg mit anderen Maßnahmen im Marketing vergleichen?
Mehr lesenDer Trend Snackable-Content (Kurzfassung, Snack) verdrängt umfangreiche Fachinformationen keineswegs. De facto boomen Qualitäts-Inhalte: Leser sind sogar zunehmend bereit, dafür zu bezahlen. Neuste Studien über das Lesen und optimale Textumfänge.
Mehr lesenKein Marketing ohne Content. Kein Content ohne effiziente Recherche. Doch wer alles will, schafft häufig gar nichts. Über die Bedeutung von Content, effizientes Recherchieren und das richtige Timing, um das Wesentliche im Blick zu behalten.
Mehr lesenDie Arbeit in sozialen Medien wird in Unternehmen häufig nicht als „echte Arbeit“ angesehen, dabei zählen intensive Recherchen zu den wichtigsten Aufgaben im Content-Marketing.
Mehr lesenContent-Marketing ist eine interdisziplinäre Aufgabe. Die Qualifikation ist abhängig von der Content-Matrix: dem Zusammenspiel von Inhalten, Content- und Medienformaten.
Mehr lesen