Satire über das unmenschliche Prinzip des Algorithmus
(Aktualisiert: 04/2019) Das Beitragsbild mag kein Kunstwerk sein. Jedenfalls ist es das Werk eines Künstlers. Darin liegt ein Unterschied …
Mehr lesen(Aktualisiert: 04/2019) Das Beitragsbild mag kein Kunstwerk sein. Jedenfalls ist es das Werk eines Künstlers. Darin liegt ein Unterschied …
Mehr lesenDie Digitalisierung bringt gelegentlich Oberflächlichkeit und Unehrlichkeit mit sich. Schnell, schnell: Keine Zeit, sich eine eigene Meinung zu bilden. Zwei Beispiele.
Mehr lesenHeutzutage ist kaum noch ein Schiff ohne Seekarten oder Radarsysteme unterwegs. Auch Wetterdaten und Echolote liefern laufend sichere Navigationsdaten – unabdingbar für die Steuerung eines Schiffes. Welcher Kapitän würde in See stechen, ohne zu wissen, was er unterm Bug hat?
Mehr lesenDie Digitalisierung im Marketing läuft meistens nicht so gut, wie es Unternehmen erwarten. Erfolgreiche Digitalisierung ist immer eine Sache der Einzelfallbetrachtung.
Mehr lesenGewohnheiten sind praktisch. Schwerkraft! Bodenhaftung! Mir sind meine Boxen liebgeworden. Ein Gefühl von Geborgenheit. Manager mögen diese Sicherheit. Doch müssen wir uns fragen, was Sicherheit heutzutage ist oder anders gefragt: was ist noch sicher?
Mehr lesenDerzeit gehen in den Postfächern dieser Welt zahlreiche E-Mails unwissender Absender ein. Darin wird um eine erneute Bestätigung und im Einwilligung zum Versand des Newsletters gebeten. Muss das sein?
Mehr lesen