Danke, Weihnachts*mensch
Weihnachten 2019 ist schon wieder Geschichte, aber die unendlichste aller Geschichten. Aus dieser Meta-Story können Content-Experten viel lernen.
Mehr lesenWeihnachten 2019 ist schon wieder Geschichte, aber die unendlichste aller Geschichten. Aus dieser Meta-Story können Content-Experten viel lernen.
Mehr lesenEs gibt Mythen im Content-Marketing, die sich hartnäckig halten und dem Erfolg im Wege stehen. Dabei waren gute Inhalte noch nie so wichtig wie heute. Und noch nie waren die Chancen so gut.
Mehr lesenEin Trend ist gekommen, um zu bleiben: Der Begriff Purpose steht im Marketing für den Sinn und Zweck von Unternehmungen und eine neue Kultur der Kommunikation.
Mehr lesenDer Einsatz professioneller Software scheitert bei einem Großteil der mittelständischen Unternehmen in vielen Bereichen immer wieder. Gründe dafür sind allzu komplexe Systeme, mit starren Restriktionen und mangelnder Flexibilität sowie auch überdimensionierte Anforderungen.
Mehr lesenKünstliche Intelligenz, die als ein großes ganzes System endlich leistet, was bislang große Teams im Marketing und der IT nicht vollbracht haben? Das wäre schön, doch digitales Marketing ist komplexer.
Mehr lesenIm Zeitalter der Kommunikation kamen vor etwa 15 Jahren neben den altbekannten Begriffen wie Journalist, Redakteur oder Autor die Begrifflichkeiten Blogger und wenig später Influencer dazu. Wie unterscheiden sich diese Berufe? Eine Recherche von Jürgen Zietlow.
Mehr lesen