Uhrwerk: Digitales Marketing
Künstliche Intelligenz, die als ein großes ganzes System endlich leistet, was bislang große Teams im Marketing und der IT nicht vollbracht haben? Das wäre schön, doch digitales Marketing ist komplexer.
Mehr lesenKünstliche Intelligenz, die als ein großes ganzes System endlich leistet, was bislang große Teams im Marketing und der IT nicht vollbracht haben? Das wäre schön, doch digitales Marketing ist komplexer.
Mehr lesenViele Unternehmen wollen effizient produzieren und auch digital-industriell werben. Die Strategie, sich dabei an den jeweiligen Branchenführern zu orientieren, bewährt sich nicht immer.
Mehr lesenBig-Data, Big-Business: Die Sammlung oder das automatische Tracking von Inhalten (inkl. Daten aller Art), sind die Grundsteine für eine zielgruppengerechte, personalisierte Ansprache von Kunden, für das sogenannte Targeting. Wofür stehen die Bezeichnungen 1st-, 2nd-, und 3rd-Party-Data?
Mehr lesenDie Digitalisierung im Marketing läuft meistens nicht so gut, wie es Unternehmen erwarten. Erfolgreiche Digitalisierung ist immer eine Sache der Einzelfallbetrachtung.
Mehr lesenHäufig geben schon die Druckwerke selber Anlass zum Staunen, so raffiniert oder komplex sind haptische Medien heutzutage gestaltet. Auch die Frage, wer da eigentlich druckt, warum bzw. mit welchen Botschaften und Inhalten, lohnt sich zu stellen.
Mehr lesenDerzeit gehen in den Postfächern dieser Welt zahlreiche E-Mails unwissender Absender ein. Darin wird um eine erneute Bestätigung und im Einwilligung zum Versand des Newsletters gebeten. Muss das sein?
Mehr lesen