Kategorie: MEDIEN

Strategische Zukunftsfähigkeit contra Wettbewerbsfähigkeit

Rein digitale oder digital gedruckte Kampagnen: Die Datenbasis ist dieselbe. Print kann als Ausgabekanal genauso simpel und flexibel wie z. B. E-Mail-Kampagnen adressiert werden. In vielen Marketing-Szenarien ist Print jedoch aus gewichtigen Gründen das Nonplusultra. Auf der Kongressmesse Print & Digital Convention am 22./23. Juni sind die Themen Marketingautomation, Programmatic Printing und damit per se das Thema Highspeed-Inkjet stark vertreten.

Mehr lesen

Programmatic Print: The winner takes it all – the loser’s standing small

Rein digitale oder digital gedruckte Kampagnen: Die Datenbasis ist dieselbe. Print kann als Ausgabekanal genauso simpel und flexibel wie z. B. E-Mail-Kampagnen adressiert werden. In vielen Marketing-Szenarien ist Print jedoch aus gewichtigen Gründen das Nonplusultra. Auf der Kongressmesse Print & Digital Convention am 22./23. Juni sind die Themen Marketingautomation, Programmatic Printing und damit per se das Thema Highspeed-Inkjet stark vertreten.

Mehr lesen

Nachhaltig. Premium. Verpackung

Beim Verpackungsdesign jagt nicht selten eine Superlative die nächste. Anhand einer realen Kampagne, von der Entwicklung bis zur Produktion einer Verpackung, zeigen die Beteiligten Instanzen: von der Marke, über den Lieferanten, die Kreativen und die produzierende Druckerei, was zählt. Ein Meilenstein des Projektes wird, real zum (Be)greifen, auf der Kongressmesse PRINT & DIGITAL CONVENTION am 22./23. Juni vorgestellt.

Mehr lesen

Wer Dreck macht, muss zahlen: Die Zukunft von Print ist nachhaltig!

Nachhaltigkeit ist eines der Schwerpunktthemen der Kongressmesse Print & Digital Convention von 22./23. Juni und generell ein beherrschendes Thema in der grafischen Industrie. Keine Poesie. Kein Marketing. Steigende Energie- und Rohstoffpreise, schrumpfende Absatzmärkte, Inflation, Rezession: Die unabhängige Brancheninitiative UmDEX zeigt Fachbesucher:innen sowohl als Ausstellerin als auch in acht Vorträgen, wie die nachhaltige Transformation gelingt.

Mehr lesen

Eine nachhaltige Zeitung für biologisches Brot

Warum entscheidet sich eine regionale Biobäckerei in Zeiten von Social Media, Internet-Posts, Apps, Newsletter und Co für das klassische Medium Zeitung? Und das nicht etwa als simples Werbeblättchen für die Ladentheke, sondern als manifestes Magazin für die reinste und nachhaltigste Form der Kommunikation zwischen Produzenten und Konsumenten. Der Grund ist beim Durchblättern sofort zu erkennen.

Mehr lesen

Digitaldruck optimiert Umwelt- und Klimaschutz

Print wird exklusiver, individueller, personalisierter, volladressierter und generell spezieller: „Intelligent Print“: Klasse statt Masse. Die Kern GmbH im saarländischen Bexbach setzt schon seit 1997 auf Digitaldruck. Durch eine Neuinvestition können Kleinauflagen noch wirtschaftlicher, nachhaltiger und Druckprodukte generell personalisiert produziert werden.

Mehr lesen

Print: Das Prinzip Printzipia

Onlineprint wird künftig von Individualität, Spezialisierung und Automatisierungen geprägt sein. Print wird exklusiver und nachhaltiger. Gute Aussichten für klassische, flexible sowie serviceorientierte Druckereien mit Expertise und Beratungskompetenz. Wir haben PRINTZIPA getestet, den einzigen Printshop mit der Bestelloption Blauer Engel DE-UZ 195.

Mehr lesen

Umweltdruckerei – Ein Begriff zum Kundenfang

Von den etwa 7.000 in Deutschland noch existierenden Druckunternehmen arbeiten gerade einmal dreiundvierzig (43) Druckereien nachweisbar mit zertifizierten Umweltmanagementsystemen. Bewegt man sich aber als Printbuyer auf der Suche nach einer „Umweltdruckerei“ durchs Internet, so findet man eine Vielzahl von Druckereien, die sich in ihrer Headline mit diesem Begriff schmücken.

Mehr lesen
Wird geladen